Sie sind ein KMU-Unternehmen (kleines- oder mittleres Unternehmen), haben weniger als 250 Personen beschäftigt, einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro und eine Jahresbilanzsumme von maximal 43 Millionen Euro? Dann erfüllen Sie die Förderkriterien zur KfW-Energieeffizienzberatung.
Wir von der Gasversorgung Unterland GmbH möchten unseren Kunden Möglichkeiten aufzeigen, wie sie in ihrem Unternehmen Energie sparen können. So vermitteln wir beispielsweise Energieeffizienzberatungen im Rahmen des Programms "Steigerung der Energieeffizienz bei kleinen und mittleren Unternehmen", das von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert wird. Ziel dieses Programms ist es, Potenziale für Energieeinsparungen zu erkennen und daraus resultierend konkrete Maßnahmenpläne zu entwickeln.
Ihr Weg zur Förderung:
Initialberatung
Eine Initialberatung umfasst die Untersuchung energetischer Schwachstellen auf Basis vorhandener energietechnischer Daten sowie einer Betriebsbesichtigung. Der Abschlussbericht beinhaltet:
Detailberatung
Hier geht es um eine vertiefende Energieanalyse, in der konkrete Maßnahmen mit betriebswirtschaftlicher Bewertung erarbeitet werden. Der Abschlussbericht beinhaltet unter anderem:
Zahlreiche ZEAG Energie- und GU-Kunden haben bereits das Angebot einer Energieeffizienzberatung wahrgenommen. Firmen, die die vom Berater empfohlenen Energieeffizienzmaßnahmen umsetzen möchten, können dies zinsgünstig finanzieren – mit einem Investitionskredit im Rahmen des European Recovery Program (ERP), dem Umwelt- und Energieeffizienzprogramm.